Was macht ein Skipper? Leitfaden für Segler und Reisende
Entdecken Sie, was ein Skipper macht, vom Umgang mit der Yacht bis zur Gästebetreuung. Erfahren Sie, warum erfahrene Segler und Neulinge davon profitieren, einen erfahrenen Skipper an Bord zu haben.

Die meisten Menschen stellen sich einen Skipper so vor, dass er einfach nur ein Boot von Punkt A nach Punkt B steuert und vielleicht den einen oder anderen Befehl ruft. Doch die Realität ist viel komplexer und entscheidender. Skipper sind tatsächlich für jeden Aspekt Ihrer Sicherheit und den reibungslosen Ablauf der Reise verantwortlich. Seglern mit weniger als 50 Tagen Erfahrung wird dringend empfohlen, einen Skipper anzuheuern, insbesondere bei Booten über 28 Fuß. Es sind also nicht nur die erfahrenen Segler, die aufpassen sollten, sondern jeder, der eine reichere, sicherere Reise auf See wünscht.
Inhaltsverzeichnis
- Die Hauptverantwortlichkeiten des Skippers an Bord
- Fertigkeiten und Qualifikationen, die jeder Skipper braucht
- Wie ein Skipper Ihr Segelerlebnis bereichert
- Wann sollten Sie einen Skipper anheuern?
Kurze Zusammenfassung
Zum Mitnehmen | Erläuterung |
---|---|
Skipper sorgen für die Sicherheit der Passagiere und die Einhaltung der Gesetze | Skipper haben die rechtliche und moralische Pflicht, die Sicherheitsausrüstung zu verwalten und die maritimen Vorschriften zu befolgen, um alle Passagiere während der Fahrt zu schützen. |
Fortgeschrittene Navigationskenntnisse sind unerlässlich | Skipper müssen das Lesen von Seekarten, Wettermustern und die Verwendung von Navigationsausrüstung beherrschen, um das Schiff unter verschiedenen Bedingungen sicher zu steuern. |
Erfahrene Skipper bereichern das Reiseerlebnis | Ihr lokales Wissen und ihre Erfahrung bieten Einblicke in die Region und machen die Segelreise angenehmer und kulturell bereichernd. |
Die Anheuerung eines Skippers ist für Neulinge entscheidend | Unerfahrene Segler sollten in Erwägung ziehen, einen Skipper anzuheuern, insbesondere bei größeren Schiffen, um die Sicherheit zu gewährleisten und Navigationskenntnisse zu erwerben. |
Erwägen Sie die Anmietung nach der Komplexität des Ortes | Wenn Sie in schwierigen oder unbekannten Gewässern navigieren, kann das Expertenwissen eines Skippers die Reise reibungsloser und sicherer machen. |
Die Hauptverantwortlichkeiten des Skippers an Bord
Ein Skipper spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit, der Navigation und des Gesamterfolgs einer Seereise. Diese maritimen Fachleute tragen eine immense Verantwortung, die weit über das bloße Steuern eines Schiffes hinausgeht. Ihre Aufgaben umfassen technisches Fachwissen, die Einhaltung von Gesetzen, das Management der Besatzung und die strategische Entscheidungsfindung.
Hier finden Sie eine zusammenfassende Tabelle, die die Hauptaufgaben eines Skippers an Bord hervorhebt und es einfach macht, den Umfang und die Bedeutung seiner Pflichten zu verstehen:
Verantwortung | Beschreibung |
---|---|
Sicherheitschecks | Inspektion von Schwimmwesten, Feuerlöschern, Erste-Hilfe-Kästen und Kommunikationsgeräten |
Einhaltung von Gesetzen | Sicherstellung der Schiffsregistrierung, der Genehmigungen und der Einhaltung der maritimen Gesetze und Vorschriften |
Navigation | Seekarten lesen, das Wetter beobachten, GPS benutzen und Kurse zeichnen |
Notfall-Protokolle | Bereiten Sie Verfahren vor und halten Sie die Notfallausrüstung zugänglich |
Crew Management | Aufgaben zuweisen, Aktivitäten koordinieren und die Moral aufrechterhalten |
Wartung des Schiffes | Führen Sie Kontrollen durch, verwalten Sie die Vorräte und halten Sie das Boot in optimalem Zustand |
Strategische Entscheidungsfindung | Treffen Sie Echtzeit-Entscheidungen über Routen und Reaktionen auf Probleme |
Sicherheit und Einhaltung von Gesetzen
Die Sicherheit ist die oberste Verantwortung eines jeden Skippers. Laut der neuseeländischen Küstenwache haben Skipper sowohl eine rechtliche als auch eine moralische Verpflichtung für jeden an Bord ihres Schiffes. Das bedeutet, dass er die Sicherheitsausrüstung sorgfältig überprüfen, die ordnungsgemäße Wartung des Bootes sicherstellen und robuste Notfallprotokolle einführen muss. Vor der Abfahrt muss ein Skipper umfassende Sicherheitschecks durchführen und überprüfen, ob Rettungswesten, Feuerlöscher, Erste-Hilfe-Kästen und Kommunikationsgeräte voll funktionsfähig und leicht zugänglich sind.
Die Einhaltung von Gesetzen ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Verantwortung eines Skippers. Die kanadischen Schifffahrtsrichtlinien weisen darauf hin, dass Skipper die Schifffahrtsvorschriften einhalten müssen. Dazu gehört, dass sie die lokalen Navigationsregeln verstehen, ordnungsgemäße Unterlagen führen und sicherstellen, dass alle Passagiere und die Besatzung die Schifffahrtsgesetze befolgen. Dazu gehört auch die Überprüfung der Schiffsregistrierung, die Einholung der erforderlichen Genehmigungen und das Verständnis der internationalen Schifffahrtsvorschriften, wenn Sie in verschiedenen Rechtsordnungen unterwegs sind.
Navigation und strategische Entscheidungsfindung
Die Navigation bildet den Kern der technischen Verantwortung eines Skippers. Sie müssen nicht nur das Boot steuern, sondern auch fortgeschrittene Navigationsfähigkeiten vorweisen, die das Lesen von Seekarten, das Verstehen von Wettermustern, das Zeichnen von präzisen Kursen und das Vornehmen von Anpassungen in Echtzeit auf der Grundlage sich ändernder Umweltbedingungen umfassen. Sie müssen über umfassende Kenntnisse der maritimen Navigationstechniken verfügen, hochentwickelte GPS- und Navigationsgeräte verwenden und sich ständig über potenzielle maritime Gefahren im Klaren sein.
Die strategische Entscheidungsfindung ist ebenso wichtig. Ein Skipper muss ständig eine Vielzahl von Faktoren bewerten, darunter Wettervorhersagen, Seebedingungen, die Leistung des Schiffes und die Fähigkeiten der Crew. Dies erfordert schnelles Denken, Ruhe unter Druck und die Fähigkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen, die die Sicherheit des Schiffes und aller Personen an Bord in den Vordergrund stellen. Ob es darum geht, eine alternative Route zu wählen, um einen Sturm zu vermeiden, oder ein unerwartetes mechanisches Problem zu bewältigen – das Urteilsvermögen eines Skippers kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Reise und einem potenziellen Notfall auf See ausmachen.
Darüber hinaus sind Skipper für das Crewmanagement und die Wartung des Schiffes verantwortlich. Sie müssen die Aktivitäten der Besatzung koordinieren, Aufgaben zuweisen, die Moral des Teams aufrechterhalten und sicherstellen, dass jeder seine Rolle und Verantwortung versteht. Regelmäßige Wartungskontrollen, die Verwaltung von Vorräten und die Erhaltung des Schiffes in optimalem Zustand gehören ebenfalls zu ihren umfangreichen Aufgaben. Erfahren Sie mehr über die Auswahl der richtigen Chartererfahrung, um die differenzierten Rollen zu verstehen, die Skipper in verschiedenen maritimen Kontexten spielen.
Letztendlich ist ein Skipper nicht nur ein Navigator, sondern eine Führungspersönlichkeit, ein Techniker, ein Sicherheitsexperte und ein strategischer Planer in einer einzigen beruflichen Rolle. Ihre umfassenden Aufgaben erfordern eine einzigartige Mischung aus technischen Fähigkeiten, Führungsqualitäten und einem unerschütterlichen Engagement für die Sicherheit auf See und hervorragende Leistungen.
Fertigkeiten und Qualifikationen, die jeder Skipper braucht
Um ein professioneller Skipper zu werden, ist eine umfassende Mischung aus technischem Wissen, praktischen Fähigkeiten und formalen Qualifikationen erforderlich. Die Rolle erfordert eine umfassende Vorbereitung und ständiges Lernen, um die Sicherheit im Seeverkehr und einen hervorragenden Betrieb zu gewährleisten.
Formale maritime Zertifizierungen
Gemäß den Richtlinien der britischen Regierung müssen Seeleute eine bestimmte Ausbildung und Zertifizierung absolvieren, um professionell arbeiten zu können. Diese Befähigungsnachweise sind nicht nur bürokratische Anforderungen, sondern wesentliche Bestätigungen für die Kompetenz eines Skippers. In der Regel müssen angehende Kapitäne Befähigungsnachweise erwerben, die ihre Fähigkeit zur sicheren Führung von Schiffen belegen. Diese Befähigungsnachweise umfassen oft verschiedene Stufen von Befähigungsnachweisen, die sich nach der Größe des Schiffes, dem Fahrtgebiet und den spezifischen Aufgaben im Seeverkehr richten.
Die australische Behörde für die Sicherheit im Seeverkehr (Australian Maritime Safety Authority) betont, wie wichtig es ist, genaue Standards für die Befähigung zu erfüllen. Schiffsführer müssen einen Nachweis über ihre Befähigung erbringen, die von Faktoren wie Schiffstonnage, Einsatzgebiet und spezifischen maritimen Aktivitäten abhängt. Diese Qualifikationen erfordern oft strenge theoretische Prüfungen und praktische Beurteilungen, in denen Navigationsfähigkeiten, Notfalleinsatzfähigkeiten und technisches maritimes Wissen getestet werden.
Technische und zwischenmenschliche Fertigkeiten
Neben den formalen Zertifizierungen müssen erfolgreiche Skipper eine Reihe solider technischer und zwischenmenschlicher Fähigkeiten entwickeln. Zu den technischen Fähigkeiten gehören fortgeschrittene Navigationstechniken, das Verständnis der maritimen Meteorologie, das Lesen von Seekarten, die Bedienung hochentwickelter Navigationsausrüstung und die Durchführung komplexer Schiffsinstandhaltungsaufgaben. Die Beherrschung von maritimen Kommunikationssystemen, GPS-Technologien und Notfallprotokollen ist von entscheidender Bedeutung.
Zwischenmenschliche Fähigkeiten sind ebenso wichtig. Kapitäne müssen außergewöhnliche Führungsqualitäten aufweisen und in der Lage sein, unterschiedliche Crews zu managen, unter Druck kritische Entscheidungen zu treffen und die Moral des Teams unter schwierigen maritimen Bedingungen aufrechtzuerhalten. Effektive Kommunikation, Konfliktlösung und die Fähigkeit, in Notsituationen ruhig zu bleiben, sind unverzichtbare Eigenschaften. Ein Skipper ist nicht nur ein technischer Experte, sondern auch eine Führungspersönlichkeit, die für die Sicherheit und den Zusammenhalt des gesamten Teams auf See verantwortlich ist.
Kontinuierliche berufliche Entwicklung
Die Schifffahrtsbranche entwickelt sich ständig weiter und verlangt von den Schiffsführern eine kontinuierliche berufliche Weiterbildung. Dazu gehört es, sich über die sich ändernden Schifffahrtsvorschriften, neue Navigationstechnologien und die besten Sicherheitspraktiken auf dem Laufenden zu halten. Viele Berufsverbände und Schifffahrtsinstitute bieten Fortbildungsprogramme, spezialisierte Workshops und Kurse zur Erneuerung von Zeugnissen an, die den Schiffsführern helfen, ihre beruflichen Qualifikationen zu erhalten und zu verbessern.
Technische Fähigkeiten müssen durch umfassende Kenntnisse der internationalen Seerechtsvorschriften, Umweltbestimmungen und Sicherheitsstandards ergänzt werden. Erfahren Sie mehr über die Nuancen der Yachtcharter-Erfahrungen, um die facettenreiche Natur der beruflichen Reise eines Skippers zu verstehen.
Um ein kompetenter Skipper zu werden, muss man sich ein Leben lang dem Lernen, der Sicherheit und der beruflichen Exzellenz verschreiben. Es erfordert eine einzigartige Kombination aus formaler Ausbildung, praktischer Erfahrung, technischem Fachwissen und persönlichen Qualitäten, die einen maritimen Profi zu einem wahren Meister der Meere machen.
Wie ein Skipper Ihr Segelerlebnis bereichert
Ein professioneller Skipper verwandelt eine gewöhnliche Seereise in ein außergewöhnliches Abenteuer. Er bringt Fachwissen, Sicherheit und Ortskenntnisse mit, die das gesamte Segelerlebnis deutlich aufwerten. Weit über die reine Navigation hinaus dient ein Skipper als vielseitiger Führer, der für Komfort, Sicherheit und unvergessliche Momente während der Reise sorgt.
Sicherheit und Kompetenz
Laut dem Cruising Club of America ist die Führung durch einen Skipper entscheidend für die Sicherheit des Schiffes und fördert durch effektive Kommunikation eine Kultur des Vertrauens und der Kompetenz. Professionelle Skipper verfügen über ein umfassendes maritimes Wissen, das weit über grundlegende Segelkenntnisse hinausgeht. Sie verstehen komplexe Wettermuster, können die nautischen Bedingungen mit bemerkenswerter Präzision lesen und treffen in Sekundenbruchteilen Entscheidungen, die Passagiere und Schiff gleichermaßen schützen.
Die Island Sailing School & Club betont, dass ein designierter Skipper die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und eine effektive Entscheidungsfindung gewährleistet. Das bedeutet, dass sich die Passagiere entspannen können, weil sie wissen, dass jeder Aspekt der Seereise von einem Profi geleitet wird, der sich mit den komplizierten Seerechtsvorschriften, den Techniken zur Handhabung des Schiffes und den Protokollen für den Notfall auskennt.
Lokales Wissen und Erfahrung
Über die technischen Fähigkeiten hinaus bringen die Skipper unschätzbare Ortskenntnisse mit, die einen normalen Segeltörn in ein tiefgreifendes kulturelles Erlebnis verwandeln. Sie kennen versteckte Seerouten, wissen, wo man am besten ankert, können abgelegene Strände empfehlen und geben Einblicke in das lokale marine Ökosystem. Da sie mit den regionalen maritimen Bedingungen bestens vertraut sind, können sie auch in schwierigen Umgebungen sicher und elegant navigieren.
Skipper dienen oft als informelle Reiseleiter, die Geschichten über die Geschichte der Seefahrt, lokale Traditionen und einzigartige geografische Merkmale erzählen. Ihr Fachwissen ermöglicht es Reisenden, Reiseziele aus einer Perspektive zu erleben, die ohne ihre Führung unmöglich wäre. Sie können optimale Routen vorschlagen, das Verhalten der Meerestiere erklären und den Passagieren helfen, die komplizierte Beziehung zwischen der maritimen Umwelt und den lokalen Kulturen zu verstehen.
Persönliches Reiseerlebnis
Ein erfahrener Skipper schneidet die Reise auf die speziellen Vorlieben und Fähigkeiten seiner Passagiere zu. Ganz gleich, ob Sie mit erfahrenen Seglern oder völligen Neulingen auf dem Gebiet der Seefahrt unterwegs sind, er passt seine Vorgehensweise so an, dass sich jeder wohl und engagiert fühlt. Sie können improvisierte Segelstunden anbieten, maritime Techniken erklären oder einfach alle technischen Aspekte der Reise verwalten, damit die Passagiere voll und ganz in das Erlebnis eintauchen können.
Vom Management der Logistik an Bord bis zur Schaffung einer entspannten und angenehmen Atmosphäre spielen Skipper eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung unvergesslicher maritimer Abenteuer. Erfahren Sie mehr über die Auswahl des perfekten Yachtcharter-Erlebnisses, um zu verstehen, wie ein professioneller Skipper Ihre Segelreise verändern kann.
Letztendlich ist ein Skipper mehr als nur ein Steuermann. Sie sind Geschichtenerzähler, Pädagogen, Sicherheitsexperten und kulturelle Botschafter, die eine einfache Bootsfahrt in ein unvergessliches maritimes Abenteuer verwandeln. Ihre Anwesenheit garantiert nicht nur eine sichere Überfahrt, sondern auch ein reichhaltiges Erlebnis, das die Reisenden mit der tiefgreifenden Schönheit und Komplexität der maritimen Umgebung verbindet.
Wann sollten Sie einen Skipper anheuern?
Die Entscheidung, ob Sie einen Skipper anheuern, kann die Qualität, die Sicherheit und das Vergnügen Ihres maritimen Abenteuers erheblich beeinflussen. Das Verständnis der Umstände, die eine professionelle Begleitung auf See rechtfertigen, hilft Reisenden, fundierte Entscheidungen über ihre Segelerlebnisse zu treffen.
Erfahrung und Qualifikationsniveau
Laut NauticEd sollten Segler mit weniger als 50 Tagen Segelerfahrung dringend in Erwägung ziehen, einen Skipper anzuheuern, insbesondere wenn sie Schiffe über 28 Fuß steuern. Diese Empfehlung ergibt sich aus den komplexen Fähigkeiten, die erforderlich sind, um sicher auf See zu navigieren. Unerfahrene Segler könnten mit den technischen Herausforderungen, der Komplexität der Navigation und den unerwarteten Bedingungen auf See überfordert sein.
Unerfahrene Segler können von der Erfahrung eines Skippers immens profitieren. Diese Fachleute können in Echtzeit Anweisungen geben, das Vertrauen stärken und die Sicherheit während der Reise gewährleisten. Sie fungieren sowohl als Wächter als auch als Lehrer und verwandeln eine potenziell stressige Erfahrung in eine lehrreiche und angenehme Reise. Für diejenigen, die zum ersten Mal segeln oder sich in bestimmten Seegebieten nicht auskennen, ist ein Skipper von unschätzbarem Wert.
Zielort und Komplexität
Der Cruising Club of America unterstreicht, dass maritime Führung bedeutet, potenzielle Probleme vorauszusehen und umfassende Strategien zu entwickeln. Einige Reiseziele stellen einzigartige navigatorische Herausforderungen dar, die spezielle Ortskenntnisse erfordern. Unbekannte Gewässer mit komplexen Strömungen, schwierige Meeresumgebungen oder komplizierte Küstenlandschaften erfordern Fachkenntnisse, die über grundlegende Segelkenntnisse hinausgehen.
Bestimmte Szenarien profitieren besonders von den Dienstleistungen eines professionellen Skippers. Dazu gehören das erstmalige Chartern in unbekannten Regionen, das Segeln durch Archipele mit zahlreichen Inseln und engen Passagen, die Navigation in Gebieten mit schwierigen Wetterverhältnissen oder die Erkundung von Meeresumgebungen mit besonderen technischen Navigationsanforderungen. Die Ortskenntnisse eines Skippers verwandeln eine potenziell riskante Reise in eine reibungslose, angenehme Erfahrung.
Rechtliche und praktische Erwägungen
Island Sailing unterstreicht die Notwendigkeit eines designierten Skippers für die Sicherheit des Schiffes und die Einhaltung der Gesetze. Viele Chartergesellschaften und Versicherungsanbieter verlangen eine professionelle maritime Aufsicht, insbesondere für größere Schiffe oder in komplexen maritimen Regionen. Diese Anforderung ist nicht nur bürokratisch, sondern gewährleistet ein umfassendes Sicherheits- und Risikomanagement.
Praktische Überlegungen gehen über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. Wenn Sie einen Skipper engagieren, können Sie Ihr maritimes Erlebnis in vollen Zügen genießen, ohne sich um die technische Navigation, die Wartung des Schiffes oder die Vorbereitung auf Notfälle kümmern zu müssen. Informieren Sie sich über die Feinheiten von Yachtcharter, um zu verstehen, wie eine professionelle maritime Begleitung Ihr Segelabenteuer verändern kann.
Letztendlich hängt die Entscheidung, einen Skipper zu engagieren, von den individuellen Umständen ab. Faktoren wie die persönliche Segelerfahrung, die Komplexität des Reiseziels, die Größe des Schiffes und das Komfortniveau spielen eine entscheidende Rolle. Ein professioneller Skipper ist nicht nur ein Navigator, sondern eine umfassende maritime Lösung, die die Sicherheit, das Vergnügen und die Gesamtqualität Ihres Segelerlebnisses erhöht.
Um den Lesern zu helfen, zu verstehen, wann es ratsam ist, einen Skipper anzuheuern, gibt die folgende Tabelle einen Überblick über die wichtigsten Szenarien und Auslöser, die in dem Leitfaden erwähnt werden:
Situation | Wann man einen Skipper anheuert |
---|---|
Weniger als 50 Tage Segelerfahrung | Dringend empfohlen |
Schiffsgröße über 28 Fuß | Aus Sicherheitsgründen dringend empfohlen |
Navigieren in unbekannten oder komplexen Gewässern | Beraten |
Erstmaliges Chartern in einer neuen Region | Nützlich |
Gesetzliche/Versicherungsanforderungen | Oft obligatorisch |
Suche nach lokalem Wissen und Einblicken | Verbessert die Erfahrung |
Sie möchten sich ohne technische Sorgen entspannen | Sorgt für Komfort und Seelenfrieden |
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Hauptaufgaben eines Skippers?
Ein Kapitän überwacht die Sicherheit, die Navigation, die Einhaltung von Gesetzen, das Besatzungsmanagement und die Notfallmaßnahmen während einer Reise. Er ist dafür verantwortlich, dass die Sicherheitsausrüstung funktionstüchtig ist und dass alle maritimen Vorschriften eingehalten werden.
Wann sollten Sie einen Skipper für Ihren Segeltörn engagieren?
Es ist ratsam, einen Skipper zu engagieren, wenn Sie weniger als 50 Tage Segelerfahrung haben, wenn das Schiff über 28 Fuß groß ist, wenn Sie unbekannte Gewässer befahren oder wenn gesetzliche Bestimmungen einen designierten Skipper erfordern.
Wie kann ein Skipper das Segelerlebnis verbessern?
Ein Skipper sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern bringt auch lokale Kenntnisse mit, die die Reise bereichern, indem sie Einblicke in die Region geben, versteckte Orte empfehlen und den Passagieren ein persönlicheres Erlebnis bieten.
Welche Qualifikationen sind für einen professionellen Skipper erforderlich?
Berufskapitäne benötigen formale maritime Zertifizierungen, starke technische Fähigkeiten in der Navigation und im Schiffsbetrieb sowie starke zwischenmenschliche Fähigkeiten, um die Mannschaft effektiv zu führen und zu managen.
Sichern Sie sich Ihr nächstes Abenteuer mit einem professionellen Skipper
Die Lektüre über die lebenswichtigen Aufgaben eines Skippers macht deutlich, dass sicheres, bereicherndes Segeln Fachwissen, lokales Know-how und ein solides Rechtsverständnis erfordert. Viele Reisende unterschätzen die Komplexität des Crewmanagements und der Navigation und erleben dann, dass ihre Reise durch Stress oder Unsicherheit getrübt wird. Ganz gleich, ob Sie die Ägäis erkunden möchten oder ob Sie ganz neu im Segelsport sind – mit dem richtigen Skipper haben Sie mehr Selbstvertrauen, mehr Komfort und Zugang zu verborgenen Schätzen, die nur ein Profi vor Ort entdecken kann. Weitere Inspiration und Geschichten von Skippern finden Sie in unserer Kategorie Skipper’s Diary Yacht Charter.
Warum sollten Sie Ihren Urlaub riskieren, wenn Sie von unseren vertrauenswürdigen Skipper-Partnern, lokaler Expertise und nahtloser Planung profitieren können? Entdecken Sie die kuratierte Welt der Yachtcharter bei Summer Yacht Charters, wo jedes Detail für Sie erledigt wird. Ihr sicheres, maßgeschneidertes Segelerlebnis beginnt, wenn Sie noch heute eine Anfrage stellen.
Empfohlen
- Was ist ein Yachtcharter? Unverzichtbarer Leitfaden für 2025 – Summer Yacht Charters
- Brauchen Sie wirklich einen Skipper für Ihren Yachtcharter? – Sommer Yachtcharter
- Skipper oder volle Crew? Wie Sie das beste Charter-Erlebnis wählen – Summer Yacht Charters
- Skipper’s Diary Alimos: Eine Charterwoche – Tag 4 – Sommer Yacht Charters